Die Rolle Frankreichs bei den Europäischen Weltraumprogrammen
Vortrag
Jean-Yves Le Gall, Präsident des Centre National d’Etudes Spatiales, CNES
Dienstag, 9 Dezember, 18:30
Naturhistorisches Museum, Vortragssaal
Sprache : Französich mit Simultanübersetzung
Anmeldung erbeten unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Die ESA (European Space Agency) war in den letzten 40 Jahren massgeblich an der Entwicklung aller europäischen Weltraumprogramme beteiligt. Sie war die Initiatorin von Ariane, wissenschaftlicher Programme wie Rosetta und von Anwendungssoftware wie Copernicus und verantwortete schliesslich auch bemannte Raumflüge.
In seinem Vortrag wird Jean-Yves Le Gall die aktuell realisierten Errungenschaften analysieren.
Für den europäischen Weltraum, für den Frankreich der wichtigste Beitragende war und bleibt, wird die nächste Herausforderung sein, die Weltraumprogramme von morgen in einem neuen Zusammenhang zu definieren: Kooperation, internationaler Wettbewerb und gleichzeitig die bestehenden Strukturen weiterzuentwickeln.
Weiter > |
---|